Das Fleisch und die anderen Zutaten werden in unserem Kutter zu feinstem Fleischbrät verarbeitet. Bayerischer Leberkäse Rezept für ein Leberkäsbrät mit Gewürz-Compound von Lucoma. Der Unterschied zwischen Leberkäse und Fleischkäse besteht darin, dass im Leberkäse auch tatsächlich Leber ist. Rezept: Bayerischer Leberkäse – selbstgebacken Zutaten für 6 Personen Für 1 kg Fleischbrät benötigt man: etwas mageres Schweineflieisch 300 g sehniges Rindfleisch z.B. 110 g Schweinebauch, roh, in Würfel geschnitten, gefroren; 100 g gut durchwachsenes Schweinekotelett (ohne Knochen), roh, in Würfel geschnitten, gefroren; 310 g Schweineschnitzel, roh, gefroren Leberkäse nach bayerischer Art enthält keine Leber, und darf das auch nicht (und das ist der echte Leberkas!!!! ) Wie in Deutschland allgemein üblich, sind es die Zubereitung und die Zutaten, die für so ein "regionales" Produkt wie beim Bayerischer Leberkäse vorgeschrieben sind. Man kann die 60% Fleisch aber auch gerne durch ein anderes… Klingt bis hier hin logisch. - 400 g Ganz besonders wichtig ist, dass in dem Leberkäse aus Bayern keine Leber verarbeitet wird. Inhaltsstoffe, Allergene, Zusatzstoffe, Nährwerte, Etiketten, Herkunft der Inhaltsstoffe und Informationen über das Produkt Bayerischer Leberkäse - ja! 03.03.2015 - Original Bayrischer Leberkäse - Rezept für einen Leberkäse aus Schweinefleisch. Unser Bayerischer Leberkäse wird nach traditionellem Rezept hergestellt. aber wegen/durch Behörden Wahnsinn muss heutzutage Leberkäse (ohne Zusatz wie bayerischer oder ähnlichem) Leber enthalten, da ja "Leber"käse. Bayerischer Leberkaese Gewürzsalz Compound zur Herstellung von Wurstwaren mit einer Thermo-Küchenmaschine von Lucoma. Das Pökelsalz macht den Leberkäse an sich rot, doch erst die Farbstabilisatoren erhalten diese Rötung. Zutaten: Bayerischer Leberkäse. Zutaten Konservierungsstoff: E250 Natriumnitrit, Antioxidationsmittel: E300 L-Ascorbinsäure, E301 Natrium-L-Ascorbat, E330 Citronensäure, E450a Diphosphate, Natrium- und Kalium-, Geschmacksverstärker: E621 Natriumglutamat Aber ganz so einfach ist es nicht: Denn der Bayrische Leberkäse ist nur ein Original Bayrischer Leberkäse, wenn er eben keine Leber enthält. Gewerblich hergestellter Leberkäse enthält auch Farbstabilisatoren und Glutamat. Nachdem die Zutaten fein gekuttert wurden, kommen als typische Gewürze (wichtig für den Geschmack) Pfeffer, Pökelsalz, Macis, Ingwer und; Koriander; hinzu. Alle Zutaten (außer Brezenstangerl) in eine mit Butter gefettete, offenfeste Form geben und vermengen. Dieses wird frisch aufgeschlagen in die Form gegeben und sofort abgebacken. Original Bayerischer (Münchner, Regensburger, …..) oder bayerischer Leberkäse bzw. Original Bayerischer Leberkäse – Metzgerei Fleischmann – ca. +49 (0)162 946 5906 info@lucoma.de (Solltet ihr das Brezenstangerl in Scheiben gewählt haben, dann die gerösteten Scheibchen schichtweise mit der Masse verteilen.) https://www.kuechengoetter.de/rezepte/typisch-bayerischer-leberkaese-88147